Ganztagsschule - GTS
Qualität und Stabilität seit 2003
GTS Zeiten
Wir bieten ein Ganztagsangebot an vier Wochentagen (Montag bis Donnerstag) von 8.00 bis 15.55 Uhr.
Im Anschluss kann ihr Kind nach Hause gehen, Sie können es abholen oder es fährt ein Bus zu den umliegenden Dörfern (Alsbach, Wierscheid, Caan, Sessenbach).
Die Ganztagsschule wird an den Vormittagsunterricht angeschlossen.
12.10 - 13.00 Uhr
Freizeit Klasse 1+2
13.00 - 14.10 Uhr
Mittagspause mit Mittagessen und Spielzeit
14.00 - 15.00 Uhr
Lernzeit für alle Klassen
mit anschließender "Wiesel-Zeit" für die schnellen Kinder
15.00 - 15.55 Uhr
Angebote (AGs) für alle Klassen
Freitags ist eine Betreuung bis 13.00 Uhr für einen geringen Kostebeitrag möglich.
GTS Team
In der Ganztagsschule werden Fachkräfte, sowie Lehrer oder externe Spezialisten und Lehramtsstudenten eingesetzt, um ein breit gefächertes Angebot zu schaffen. Eine Besonderheit ist das FSJ-Ganztagsschule (freiwilliges soziales Jahr). Hier werden zwei FSJ-ler eingesetzt die zusätzliche Möglichkeiten für AGs oder Betreuung anbieten. Die pädagogische Leitung der Ganztagsschule übernimmt Herr Wanschura (Rektor).
Mittagessen
Das gemeinsame Mittagessen der GTS wird unter Betreuung eingenommen.
Das täglich von der ortsansässigen Metzgerei Kleppel angelieferte Essen wird in der schuleigenen Küche zubereitet.
Die Kinder können zwischen zwei Gerichten auswählen und erhalten somit ein werthaltiges warmes Mittagessen.
Ein Salatbuffet, sowie Getränke und eine Nachspeise sind im Preis von 60,00 € / Person und Monat enthalten.
Wir wünschen unseren Kindern einen guten Appetit!
Das aktuelle Mittagsmenü der Woche finden Sie HIER.
Im Schuljahr 2018/2019 nahm Rektor Peter Wanschura in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Leiterin der Ganztagsschule Ursula Reppmann-Wörsdörfer und dem Schulelternbeirat die Verpflegung der Ganztagsschule unter die Lupe. Beworben hat man sich in diesem Zusammenhang bei dem landesweiten Projekt "Schule isst besser", um an dem dreischrittigen Qualifizierungsprozess zum Thema Qualität und Akzeptanz in der Schulverpflegung teilzunehmen.
Nach dem ersten "Runden Tisch" mit einer Beraterin des Ministeriums, der Durchsicht aller Hygieneunterlagen, der Kontrolle der Essenspläne und weiterer essenziellen Unterlagen, sollte der erste Stern "Qualitätsbereich Verpflegung" keine Hürde darstellen. Eine Umfrage bei allen Ganztagsschülerinnen und -schülern über den Zeitraum einer gesamten Woche ergab, dass ein hohes Maß an Zufriedenheit über die einzelnen Elemente des Mittagsessens herrscht. Dies und die externe Evaluation der Menüpläne durch das Ministerium bestätigte die gute Zusammenarbeit mit der Firma Kleppel, die bereits jahrelang das Mittagessen für die Ganztagsschule liefert und auch zubereitet.
Der erste Stern für die Mensa der Grundschule Nauort, mit dem Schwerpunkt "Qualitätsbereich Verpflegung", wurde nun vom Ministerium ausgestellt und zertifiziert. Natürlich möchten Rektor Peter Wanschura, Frau Reppmann-Wörsdörfer und auch der Schulelternbeirat an dem Qualifizierungsprozess weiterarbeiten und mindestens auch den zweiten Stern ergattern.
GTS Angebote und Raeume
Folgende Bereich werden durch Projekte oder AGs abgedeckt:
Sport, Computer, Sprache, Natur und Umwelt, künstlerische Bereiche,
Entspannung und Musik
Eine aktuelle Übersicht über die Nachmittagsangebote finden Sie HIER!
Weiterhin stehen den Kindern folgene Räume für die
angeleitete Freizeit zur Verfügung:
Bewegungsraum, Kreativraum, Computerecke, Leseecke, Ruheraum, Bastelecke, Bauecke, Spielplatz, Pausenhof und Schulgarten